Autor:MDG Redaktion

Apr.
22

Letzter Schultag S 4 – Das MDG wünscht alles Gute!

Gemeinsam mit der Schulgemeinschaft haben die SchülerInnen, die nun mit denAbiturprüfungen starten, ihren letzten Schultag fröhlich mit Konfetti und einerPolonaise durch die Flure ausklingen lassen und auf der Sportwiese sportliche Spielemit den LehrerInnen veranstaltet. Es war eine schöne ausgelassene Feier und wirwünschen allen Abiturienten nun erfolgreiche Prüfungen!

Von MDG Redaktion | Allgemein . News . Oberstufe
DETAILS
Apr.
22

Ein Schüler des MDG gewinnt den Vorlesewettbewerb auf Bezirksebene!

Ein Schüler des MDG gewinnt den Vorlesewettbewerb auf Bezirksebene! Pepe ausder 6c konnte sich beim diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen 115 andere Schulendurchsetzen und las sich in die Herzen der Jury! Er ging am Ende als deutlicher Siegerhervor und darf nun auf Landesebene am 21. Mai in der Zentralbibliothek Hamburgantreten. Pepes Buchtipp: Aimée Carter „Animox“ (Teil 2).Wir […]

Von MDG Redaktion | Allgemein . Deutsch . Fordern & Fördern . Mittelstufe . News
DETAILS
Apr.
09

Großer Erfolg bei Jugend debattiert

In der vergangenen Woche fand im Hamburger Rathaus die nächste Runde von Jugend debattiert statt. An den spannenden Debatten nahmen auch SchülerInnen des MDG sehr erfolgreich teil: Jakob Z. S4 konnte die Jury und auch die begleitenden Lehrkräfte absolut überzeugen und fährt als 1. Hamburger Landessieger zum Bundesfinale nach Berlin! Gratulation! Es ist großartig, dass […]

DETAILS
Apr.
09

Der Dino kommt! – MDG beim Uwe-Seeler-Cup-Finale´25

Das MDG hat beim diesjährigen Uwe-Seeler-Cup-Finale erneut beeindruckende Leistungen gezeigt. Die Mannschaft der Altersklasse Jungen A konnte sich nach einem spannenden Turnierverlauf den 3. Platz sichern. Der Weg zum Podium war alles andere als einfach: Nach zwei Niederlagen in den ersten Spielen zeigte das Team bemerkenswerte Moral und kämpfte sich zurück ins Turnier. Folgend holten […]

DETAILS
Feb.
20

Erfolgreiche Teilnahme des MDG am Landeswettbewerb „Wir zwischen Kolonialismus und Antirassismus“

Schüler:innen des Marion Dönhoff Gymnasiums haben erfolgreich am Landeswettbewerb „Wir zwischen Kolonialismus und Antirassismus“ teilgenommen. Im Kunstunterricht haben sich die Klasse 6d, der Jahrgang 10 und Schüler:innen des 2. Semesters der Grundkurse Kunst intensiv und kritisch mit der kolonialen Vergangenheit und ihren Spuren bis in die heutige Zeit auseinandergesetzt sowie eine antirassistische Zukunft ihrer Stadt […]

Von MDG Redaktion | Allgemein . Diversität . Fordern & Fördern . Kunst . News
DETAILS
Feb.
06

Stolpersteine in Blankenese: BERTINI-Preis an ehemalige Schüler:innen des MDG verliehen

Jedes Jahr beteiligen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des MDG an dem Blankenese-weiten Erinnerungsprojekt zu den in unserem Stadtteil verlegten Stolpersteinen, die an die aus unserer direkten Nachbarschaft verschleppten, deportierten, ermordeten oder in den Selbstmord getriebenen Menschen erinnert, die während der Zeit des Nationalsozialismus als Jüdinnen und Juden galten, die nicht „dazu gehörten“. Die man […]

Von MDG Redaktion | Allgemein . Fordern & Fördern . Geschichte . News . Oberstufe . PGW
DETAILS
Jan.
22

1. Platz Regionalmeisterschaften Volleyball

Am Dienstag, den 21. Januar 2025, fanden die Regionalmeisterschaften der 9. und 10. Klassen im Volleyball am Christianeum statt. Über 140 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Hamburger Schulen nahmen insgesamt daran teil. Das Marion Dönhoff Gymnasium war mit einer Mädchenmannschaft vertreten und konnte sich mit großer Freude den 1. Platz sichern! Herzlichen Glückwunsch zu dieser […]

Von MDG Redaktion | Allgemein . Mittelstufe . News . Sport
DETAILS
Jan.
22

Anmeldung – Jetzt Termin sichern

Liebe Eltern unserer künftigen 5. Klassen, wir freuen uns wieder auf viele tolle und neugierige Kinder, die am Marion Dönhoff Gymnasium angemeldet werden! Bitte vereinbaren Sie ab dem 07.01.2025  telefonisch einen Termin für die Anmeldewoche mit unserem Schulbüro unter 4289342-0 und bringen Sie zu Ihrem Anmeldetermin Ihr Kind mit, weil wir gerne alle Kinder kurz kennenlernen möchten. Wir benötigen [...]
Von MDG Redaktion | Fordern & Fördern
DETAILS
Dez.
04

Berufsorientierung JG 10 – Ein Bericht

Die Berufsschule St. Pauli bietet ab dem 11. Jahrgang einespannende und praxisorientierte Alternative für Schülerinnen,die nach der 10. Klasse ihren Bildungsweg neu ausrichtenmöchten. Mit einem klaren Fokus auf berufliche Bildung undanwendungsbezogenes Lernen bereitet die Schule nicht nur aufweiterführende Abschlüsse wie das Fachabitur oder Abitur vor,sondern auch auf konkrete Berufsfelder. Besonders interessantist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen […]

DETAILS