Schuldemokratie in Zeiten von Corona: SchulsprecherInnen-Wahlen goes digital
Gelebte Mitbestimmung und eine aktive SchülerInnen-Vertretung – das wird am MDG ganz groß geschrieben. Doch wie organisiert man eine Wahlkampfveranstaltung aus Anlass der SchulsprecherInnen-Wahlen unter Pandemie-, Kohortentrennungs- und strikten Hygienebedingungen, wenn eine Versammlung der gesamten SchülerInnenschaft in der Aula keine Option ist? Nach gelungenem Weihnachtskonzert und Oskar-Verleihung haben wir am 6. September auch für diese […]
Kunstpioniere am MDG – Zeitgenössische Kunstforschung
„Kunstpioniere – ein Programm zur zeitgenössischen Kunstforschung > Kunstpioniere ist ein innovatives Kooperationsprogramm zwischen Schulen und Hamburger Kunstmuseen bzw. Ausstellungshäusern. > Es ist ein Kooperationsprogramm zwischen Hamburger Schulen und Kunstmuseen entstanden, welches auf die Initiative des Fachreferats Bildende Kunst der Behörde für Schule und Berufsbildung zurückgeht und es wird von der Claussen-Simon-Stiftung gefördert. > Schülerinnen […]
Erfolgreicher Spendenlauf
Endlich ist es so weit, wir können euch und Ihnen die endgültige Spendensumme des letzten Spendenlaufs mitteilen. Wir freuen uns sehr, dass insgesamt 2146,114 Kilometer gelaufen und dabei 7100,- Euro an Spendengeldern gesammelt werden konnten. Vielen Dank an alle Beteiligten, Läufer:innen sowie auch Sponsor:innen!! Aufgrund der pandemischen Situation, seid ihr im vergangenen Schuljahr freiwillig für den guten […]
!NEU! The MDG OSCAR goes to…?
Die neuen OSCAR-TRAILER sind ONLINE!!! Hol dir die ersten Informationen direkt hier. Klicke einfach auf das Bild um zum jeweiligen Trailer zu gelangen. ! NEU ! Hier gehts zu den Oscar Kategorien Hier gehts zum ersten Oscar-Trailer Die Nutzung dieses Trailers in jeglicher Form ist nur für schulische Zwecke vorgesehen.
BEING YOUNG!
Videobeitrag zur Fernlernaktion Nr. 3 Was bedeutet es für dich, grade jetzt, jung zu sein? Was ist das Beste an der Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein – und was das Schlimmste? Was macht dich froh? Wovor hast du Angst? Wie siehst du deine Eltern? Wie erlebst du die Krisen dieser Zeit? Was ist dein größter […]
AUS DER ENTFERNUNG ZUSAMMENHALTEN
Eine Aufgabe die in Zeiten des Corona-Fernlernunterrichts eine Schulgemeinschaft vor eine besondere Aufgabe stellt. Aus diesem Grund haben wir die Schulgemeinschaft gebeten, uns mit einem persönlichen Bild zu verdeutlichen, was jeder/m Einzelnen von uns die Kraft gibt, in dieser besonderen Situation durchzuhalten. Eine Woche lang konnten alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und Lehrer Fotos hochladen […]
Fachartikel in der „Pädagogik“ (1/19) über jahrgangsübergreifendes Arbeiten am MDG
An Gymnasien ist jahrgangsübergreifendes Lernen die Ausnahme, obwohl es große Chancen bietet. Im ersten Beitrag „Begabungsgerechtes Fördern und Fordern“ der aktuellen „Pädagogik“ (1/19) wird vorgestellt, wie wir am Marion Dönhoff Gymnasium im Förderband jahrgangsübergreifend arbeiten. Wer den Artikel lesen möchte, kann sich gerne an das Schulsekretariat wenden, wo ein Exemplar der Zeitschrift zur Ansicht ausliegt, […]
Der Film zu unserem Peer-to-Peer-Teaching Projekt ist online!
Der Film zu unserem Peer-to-Peer-Teaching Projekt ist online!
MDG erhält den Jugend forscht Schulpreis 2018
Für ihr besonderes Engagement wurde das Marion Dönhoff Gymnasium am 16. Juni 2018, in Anwesenheit des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne, in Braunschweig mit dem von CTS Gruppen- und Studienreisen geförderten Jugend forscht Schulpreis ausgezeichnet. Bei der offiziellen Preisverleihung im Steigenberger Parkhotel erhielten die Vertreter der erfolgreichen Schulen das Preisgeld in Höhe von jeweils […]