Fordern & Fördern

Juni
27

Projekttag zu Anne Frank

  Zusammen mit allen anderen achten und neunten Klassen haben wir uns am heutigen Tag mit dem Antisemitismus und der Judenverfolgung beschäftigt. In den ersten beiden Stunden haben wir uns an Stationen zu Themen wie Antijudaismus, Merkmale des jüdischen Glaubens oder gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Grundwissen angeeignet. Nach der Pause ging es mit dem Theaterstück „Ich.Anne“ in […]

Von MDG Redaktion | Fordern & Fördern . Geschichte . Mittelstufe . News
DETAILS
Feb.
05

Gebannte Blicke….

Der MDG-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am 13. Dezember 2017 Anspannung, Geflüster, alle Blicke richteten sich nach vorn auf die zehn Klassensieger. Vor der Bühne saß der gesamte 6. Jahrgang inklusive Lehrer und Jury. Die Jury bestand aus zwei Lehrern, einer Mutter und dem Gewinner des letzten Vorlesewettbewerbs 2016. Sie sollte die schwierige Aufgabe haben, den […]

Von MDG Redaktion | Beobachtungsstufe . Deutsch . Fordern & Fördern . News
DETAILS
Dez.
08

Selbständiges Forschen durch Peer-to-Peer-Teaching

Am 30. November wurden wir von der Claussen-Simon-Stiftung für unser Projekt „Selbständiges Forschen durch Peer-to-Peer-Teaching“ ausgezeichnet und erhalten nun Fördergelder in Höhe von 30.000 Euro. Wir freuen uns sehr über diese großzügige Förderung eines innovativen Projekts.Damit werden wir ein weiteres Angebot zur Begabungs- und Interessenförderung im Rahmen des Förderbandes realisieren können – diesmal mit Fokus […]

Von MDG Redaktion | Fordern & Fördern
DETAILS
Okt.
14

Selbstständiges Lernen – Systematischer Aufbau der Lernkompetenz in Jahrgangsstufe 5

Seit langem ist bekannt, dass neben „Begabung“ und „Vorwissen und Vorbildung“ die Verfügung über effektive Lern- und Arbeitstechniken ein wesentlicher Erfolgsfaktor dafür ist, dass ein Kind die Aufgaben und Anforderungen von Schule gut bewältigt. Dies gilt besonders für das Lernen im gymnasialen Bildungsweg. Hierbei stellen die folgenden beiden Aspekte Besonderheiten gymnasialer Bildung dar:

DETAILS