Fachartikel in der „Pädagogik“ (1/19) über jahrgangsübergreifendes Arbeiten am MDG
An Gymnasien ist jahrgangsübergreifendes Lernen die Ausnahme, obwohl es große Chancen bietet. Im ersten Beitrag „Begabungsgerechtes Fördern und Fordern“ der aktuellen „Pädagogik“ (1/19) wird vorgestellt, wie wir am Marion Dönhoff Gymnasium im Förderband jahrgangsübergreifend arbeiten. Wer den Artikel lesen möchte, kann sich gerne an das Schulsekretariat wenden, wo ein Exemplar der Zeitschrift zur Ansicht ausliegt, […]
Erasmus+ Woche am MDG Vom 22. bis 26. Oktober
„Genannt Gospodin“ nach Philipp Löhle am 18.09. um 19.30 Uhr
Liebe Schulgemeinschaft, im Namen des S3-Theaterkurses möchte ich Euch und Sie herzlich zur Premiere von „Genannt Gospodin“ nach Philipp Löhle einladen. Die Aufführung ist am 18.9.18 um 19.30 Uhr in unserer Aula. Ohne Besitz und ohne Geld will Gospodin leben. Wahre Freiheit ist das Ziel des jungen Mannes, der sich außerhalb von Konsum und Kapitalismus […]
Wisecrackers – Ein englischsprachiges Theaterstück am 04.09.2018
Wenn Sie Lust haben auf englischsprachiges Theater, lädt mein S3 Kurs Sie herzlich ein, am kommenden Dienstag, 19.30 Uhr, in der Aula das von Anike Akanho selbstverfasste Theaterstück „Wisecrackers“ anzuschauen. Billy Haines, die Hauptfigur, war ein Filmschauspieler der 20er und 30er Jahre des 20.Jahrhunderts in Hollywood, der auf Grund seiner Beziehung zu einem anderen Mann […]
Die neue Schülerzeitung – jetzt auch online!
Die neue Schülerzeitung ist kurz vor den Ferien fertig geworden! Hier könnt ihr sie ansehene: Schülerzeitung Juli
MDG erhält den Jugend forscht Schulpreis 2018
Für ihr besonderes Engagement wurde das Marion Dönhoff Gymnasium am 16. Juni 2018, in Anwesenheit des niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne, in Braunschweig mit dem von CTS Gruppen- und Studienreisen geförderten Jugend forscht Schulpreis ausgezeichnet. Bei der offiziellen Preisverleihung im Steigenberger Parkhotel erhielten die Vertreter der erfolgreichen Schulen das Preisgeld in Höhe von jeweils […]