Einladung des Künste und Kultur Profils zur Ausstellung des Kunstpioniere-Projekts vom 09. bis zum 11. Dezember
Liebe SchüllerInnen, Lehrende und Eltern, vielleicht sind Ihnen in der Schule und in den Kunsträumen kürzlich unsere Projekte aufgefallen. Nach wochenlanger Arbeit sind wir nun endlich bereit euch diese im Barlach Haus zu präsentieren. Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Anstellung des Kunstpioniere-Projekts ein. Wir haben uns ausgiebig mit der Arbeit von George Adéagbo […]
Weihnachtsmarktstand auf dem Blankeneser Wochenmarkt
Endlich ist es wieder soweit: Nach einer längeren Corona-Pause bieten die Kinder der 5. und 6. Klassen am Samstag, den 03.12.22 in der Zeit von 08:00-13:00 Uhr endlich wieder ihre selbst gebastelten Dinge, gebackenen Kekse und Waffeln an ihrem eigenen Stand am Blankeneser Wochenmarkt an. Der Erlös geht dieses Jahr an die Spendenorganisation Hanseatic Help […]
Infoabend für Eltern der aktuellen vierten Klassen: Montag, 28.11.2022, 19 Uhr
Der Informationsabend für die Eltern der aktuellen vierten Klassen findet am 28.11.2022 um 19.00 Uhr statt. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen! Ort: Aula des MDG
Der neue Herbstbrief ist online!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, im August 2022 konnten wir wieder mit fünf neuen Klassen in die Jahrgangsstufe 5 in das neue Schuljahr starten – unsere Schule wächst also stetig. Inzwischen besuchen mehr als 970 Schülerinnen und Schüler das Marion Dönhoff Gymnasium und dieser große Zuspruch für unsere Schule ist […]
Forschungsnachmittag für interessierte Schüler:innen der vierten Klassen
Men of Errors- Ein antikes Theaterfest im 21. Jahrhundertam am 15.11.22
Die S3-Theaterkurse präsentieren: Men of Errors- Ein antikes Theaterfest im 21. Jahrhundert mit Texten von Homer, Aristophanes, Margarete Stokowski, Annalena Baerbock und Friedrich Merz Manchmal zerplatzen Menschheitsträume schnell wie Luftballons. Das wussten schon die alten Griechen. Statt in Frieden, mit Freude und Seligkeit miteinander zu leben, sind wir immer wieder mit Krieg, Irrtümern und Chaos […]
Die Schüler des S1 Musikkurses laden euch herzlich zu Stage it!
Die Schüler des S1 Musikkurses laden euch herzlich zu Stage it! ein. Stage IT ist ein Pilotprojekt der Franz Wirth-Gedächtnis-Stiftung in Zusammenarbeit mit Schüler*innen des Marion Dönhoff Gymnasium und des Gymnasium Blankenese. Durch die Franz Wirth-Stifung finanziert, organisieren die Schüler des Musikkurses ein Konzert in der Halle 424 in der Hafencity. Mit den professionellen Musikern […]
Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November
Liebe Schulgemeinschaft, zum heutigen Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November werden in diesem Jahr zum zweiten Mal auf Initiative des Blankeneser Segel-Clubs und des Vereins Blankenese Miteinander e.V. alle Blankeneser Schulen, Sportvereine sowie Organisationen sich gemeinsam an die Mitbürger*innen erinnern, die Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft geworden sind. Wir freuen uns, dass unsere Schule durch die […]