Die neue Schülerzeitung ist da!
Die im Rahmen des Förderbandes entstandene Schülerzeitung ist nun auch online zu lesen!
Die im Rahmen des Förderbandes entstandene Schülerzeitung ist nun auch online zu lesen!
am 13.12. findet der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen im MDG-Forum statt, den die Deutschlehrer des sechsten Jahrgangs organisieren. Dort wird der Schulsieger auserkoren, der dann am Landeswettbewerb teilnimmt. Genaue Informationen zum Wettbewerb erhalten sie unter folgendem link: https://www.vorlesewettbewerb.de/
Der Sommer/FrühlingsCup - Ein Sozialprojekt für alle 9. Klassen der Zukunft! Nach einem intensiven, wenn auch zeitweilig stockendem Planungsprozess haben wir, die 9d, den SommerCup 2017 für die Jahrgänge 5-8 durchgeführt. Am 26.6.2017 traten verschiedene Teams und Fangruppen der Jahrgänge gegeneinander im an. Sportlich auf dem Feld, unterstützend auf den Tribünen.
Bei Theater der Welt 2017 ist der Hafen als Assoziationsraum gesetzt. Der Hamburger Hafen ist der zweitgrößte europäische Industriestandort seiner Art, Touristenattraktion, Ort kolonialer wie heutiger Globalisierung, Transitraum und Passage, Ort des globalen Verkehrs von Menschen und Waren, Traum-Ort für Aufbruch und Ankunft, Notanker für Flüchtlinge und Migranten sowie zentraler Ort dynamischer Stadtentwicklung. – Das Festival steht für eine freiheitliche offene Welt und den Respekt vor der Vielfalt ihrer Kulturen und Künste:
WKIII Jungen Hamburger Meister im Handball JtfO-Bundesfinale Berlin 2017 Mit der Titelverteidigung der Hamburger Meisterschaft war das Ziel klar! Beim Bundesfinale in Berlin den Hamburger Handball noch erfolgreicher als im letzten Jahr repräsentieren!
Der Austausch mit dem englischen Internat Oundle School und dem Marion Dönhoff Gymnasium in 2017 war sehr gut und eindrucksvoll. Für uns deutsche Schüler war es wie ein Eintritt in eine andere Welt, da alles, im Gegensatz zu unserer Schule, so anders war. Der gesamte Internats-Campus ist über den kompletten Ort Oundle verteilt. Die Schule bietet seinen meist internationalen Schülern eine exzellente Schulausbildung an. Im Grunde gibt es alle Schulfächer, die wir von unserer Schule gewohnt sind; doch gibt es ein weites Spektrum an Unterrichtsangeboten wie z. B. für Automechanik oder sogar die Grundlagen des Militärs können erlernt werden.
Es fühlte sich an als wäre man gerade mit dem Delorean von Marty McFly aus dem Film 'Zurück in die Zukunft' ausgestiegen. Doch eigentlich schloss sich nur die Tür des Schulgebäudes im Jahre 2017.