Geschichte

Alle Spanisch Elternrat Ganztag Schulleitung Schülerteam Französisch Deutsch Naturwissenschaften Erasmus plus internationales englisch Geschichte Schulentwicklung und -organisation Sport Fremdsprachen Kunst Informationsveranstaltung Wettbewerbe Theater Musik Feste und Feiern Allgemein
Dez.
17

Am 17. und 18.12. finden am MDG vier Aufführungen (oder „szenische Installationen“) des Theaterkollektivs Pièrre.Vers zur Pogromnacht 1938 statt, und zwar für alle 10. Klassen und die Geschichtskurse der Oberstufe. Unter dem Titel „Schwarz-helle Nacht #allerorten“ geht es um eine Annäherung an die Ereignisse dieser Nacht. Auf Grundlage von archivierten Zeitzeug:innenberichten der Mahn- und Gedenkstätte […]

Von MDG Redaktion |
DETAILS
Apr.
0

MDG – Gedenken an die Pogromnacht des 9. November 1938

wir – als Schulgemeinschaft des MDG – beteiligen uns auch in diesem Jahr am Gedenken an die Pogromnacht des 9. November 1938. Viele Blankeneser Vereine und Institutionen, so auch wir Schulen, haben Patenschaften für Stolpersteine in unserem Stadtteil übernommen, die an diesem Tag gepflegt und bedacht werden. Die Stolpersteine sind im Boden verlegte kleine Gedenktafeln, die an das […]

Von MDG Redaktion |
DETAILS
Nov.
09

Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November

Liebe Schulgemeinschaft, zum heutigen Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November werden in diesem Jahr zum zweiten Mal auf Initiative des Blankeneser Segel-Clubs und des Vereins Blankenese Miteinander e.V. alle Blankeneser Schulen, Sportvereine sowie Organisationen sich gemeinsam an die Mitbürger*innen erinnern, die Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft geworden sind. Wir freuen uns, dass unsere Schule durch die […]

Von MDG Redaktion |
DETAILS
Nov.
09

KuK S3 – Stolpersteine im Sülldorfer Kirchenweg

Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November im Rahmen des Projektes #Blankenese miteinander e.v. Bitte Scannen!  oder den Link anklicken: https://linktr.ee/KuKS3

Von MDG Redaktion |
DETAILS
Apr.
0

Projekttag zu Anne Frank

Zusammen mit allen anderen achten und neunten Klassen haben wir uns am heutigen Tag mit dem Antisemitismus und der Judenverfolgung beschäftigt. In den ersten beiden Stunden haben wir uns an Stationen zu Themen wie Antijudaismus, Merkmale des jüdischen Glaubens oder gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Grundwissen angeeignet. Nach der Pause ging es mit dem Theaterstück „Ich.Anne“ in der […]

Von MDG Redaktion |
DETAILS